- Ohrenleiden
- Oh|ren|lei|den, das:Ohrenkrankheit.
* * *
Oh|ren|lei|den, das: Ohrenkrankheit.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Adolf Horion — (* 12. Juli 1888 in Hochneukirch; † 28. Mai 1977 in Überlingen) war ein deutscher römisch katholischer Geistlicher und Entomologe. Er war ein weit über Deutschland hinaus geachteter Koleopterologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Andre Osterritter — André (eigentlich Andreas) Osterritter (* 26. April 1906 in Bonn; † 8. August 1957 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Ausbildung und Weltkriegszeit … Deutsch Wikipedia
Andreas Osterritter — André (eigentlich Andreas) Osterritter (* 26. April 1906 in Bonn; † 8. August 1957 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Ausbildung und Weltkriegszeit … Deutsch Wikipedia
André Osterritter — André (eigentlich Andreas) Osterritter (* 26. April 1906 in Bonn; † 8. August 1957 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Ausbildung und Weltkriegszeit … Deutsch Wikipedia
Apostel Paulus — Paulus von Tarsus (griechisch παΰλος, hebräischer Name שָׁאוּל, Scha ul, davon lat.: Saulus; † nach 60, eventuell in Rom) ist nach der Überlieferung des Neuen Testaments (NT) der erste und wichtigste Theologe der Christentumsgeschichte und neben… … Deutsch Wikipedia
Cakra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art … Deutsch Wikipedia
Carl Gassner — (* 17. November 1855 in Mainz; † 31. Januar 1942) entwickelte 1887 die Trockenbatterie zur Serienreife. Schon sein Vater, Dr. med Karl Josef Victor Abel Gassner, war für seine Eigenwilligkeiten stadtbekannt. Carl studierte an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Chakren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art … Deutsch Wikipedia
Felix von Afrika — ist ein christlicher Märtyrer und katholischer Heiliger. Sein Gedenktag ist der 12. Juli. Er gilt als Schutzpatron der Kinder, die schwer gehen lernen. Außerdem wird er bei Ohrenleiden angerufen. Er war Legionär im Heer des Maximian, der der… … Deutsch Wikipedia
Hermann Busse (Künstler) — Hermann Busse (* 25. Februar 1883 in Lütkendorf; † 8. Januar 1970 in Heilbronn) war ein deutscher Maler. Leben Busse wurde als viertes und letztes Kind des Zimmermanns Wilhelm Busse und dessen Gattin Wilhelmine geb. Thurmann geboren. Er besuchte… … Deutsch Wikipedia